Recyclinghöfe & Entsorgungs­punkte

Der ECOWEST VERBUND betreibt als Dienstleister für insgesamt 17 Städte und Gemeinden in den Kreisen Warendorf (betrieben durch die AWG) und Gütersloh (betrieben durch die GEG) Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte. Recyclinghöfe dürfen von den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune genutzt werden, während die Entsorgungspunkte für alle Anliefernden, unabhängig ihres Wohnorts, zugänglich sind.

Die Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte dienen als dezentrale Sammelstellen, an denen die Abfälle der Anlieferinnen und Anlieferer zunächst gesammelt werden. Sie haben eine besonders wichtige Funktion, da sie sicherstellen, dass Abfälle umweltgerecht entsorgt oder recycelt werden können.

Die Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte des ECOWEST VERBUNDES bieten Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Kleingewerbe die Möglichkeit, verschiedene Abfallarten getrennt und ortsnah abzugeben.

Wir nehmen eine Vielzahl von Abfallarten (teilweise gegen Entgelt) an unseren Entsorgungspunkten und Recyclinghöfen entgegen. Angefangen von Rest-/Sperrmüll über Altholz und Grünabfall bis hin zu Boden- und Bauschutt.

An unseren Recyclinghöfen und Entsorgungspunkten werden unter anderem folgende Abfälle angenommen:

  • Altpapier
  • Grünschnitt
  • Wertstoffe wie Glas, Kunststoff, Metall
  • Elektroaltgeräte und Batterien
  • Altkleider
  • Sperrmüll: Möbel, größere Haushaltsgegenstände
  • Altholz: Hölzer aus dem Innen- und Außenbereich
  • Baumischabfälle: Restmüll aus Bau- und Renovierungsarbeiten, wie z.B. Ziegel, Fliesen oder Holzreste

Nähere Informationen zu den Annahmerichtlinien und Preisen der jeweiligen Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte finden Sie in den entsprechenden Flyern.

Ansprechpartner
Alexander Reklin
Betriebsleitung Entsorgungspunkte und Recyclinghöfe
Ansprechpartner*innen