Kreise Warendorf und Gütersloh Aus 124.000 Tonnen Abfall wird Sekundär- und Ersatzbrennstoff Jeden Tag stellen sich 251 Mitarbeitende des Unternehmensverbunds der Aufgabe, unter anderem 76.000 Tonnen Hausabfälle sowie 48.000 Tonnen Gewerbeabfälle zu umweltfreundlichem Sekundär- und Ersatzbrennstoff zu verarbeiten. 21.06.2024
Kreise Warendorf und Gütersloh Kostenlose Abholung von defekten Großgeräten Die kostenlose Hotline der AWG und der GEG nutzen und unter 0800/2334859 haushaltsübliche Mengen in den Kreisen Gütersloh und Warendorf zur Abholung anmelden. 14.06.2024
Kreise Warendorf und Gütersloh Buchsbäume über Biotonne entsorgen Bei Anlieferung an Recyclinghöfe befallene Heckenpflanzen in geschlossenen Säcken abgeben. 06.05.2024
Umweltbildung Umweltbildung präsentiert sich in Berlin Eine tolle Chance bot sich für das Team der Unternehmenskommunikation des ECOWEST VERBUNDES am vergangenen Wochenende: Mit dem Umweltbildungsmobil „Wertstoffwerkstatt on Tour“ ging es nach Berlin zur Grünen Woche. 29.01.2024
Kreise Warendorf und Gütersloh Kampf gegen die Verpackungsflut In den Kreisen Gütersloh und Warendorf bietet der ECOWEST VERBUND im Rahmen der Aktionswoche drei Termine an. 16.11.2023
Kreis Warendorf Das Pausenbrot gehört in die Box Verpackungsmüll? Der kommt den Ennigerloher Grundschülerinnen und Grundschülern ab sofort nicht mehr in die Tüte. 05.10.2023
Umweltbildung Die Maus öffnet Türen des Entsorgungszentrums Jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, öffnet die Maus Türen, die sonst verschlossen bleiben. Am Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh erlebten 18 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren eine Schatzsuche der besonderen Art. 04.10.2023
Umweltbildung Umweltbildungsmobil steuert Schulen an Die AWG, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH, und die GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, haben ihre Umweltbildung mobil gemacht. 20.09.2023
Kreise Warendorf und Gütersloh Kontinuierliche Kontrollen gegen Störstoffe in der Biotonne Vermeintlich kompostierbare Plastikbeutel, Kleintierstreu, Windeln, Spraydosen und Co. gehören nicht in die Biotonne. 18.09.2023
Kreis Gütersloh Das „Geheimnis Großer Berg“ lädt zur Entdeckungstour ein Wo bis 1999 etwa 1,7 Millionen Kubikmeter Abfälle aus dem Kreis Gütersloh abgelagert wurden, hat sich die Natur längst ihren Platz zurückerobert. Rund zehn Jahre nach dem ersten Workshop wird das Geheimnis um den „Großen Berg“ endlich gelüftet. 04.08.2023
Kreise Warendorf und Gütersloh Hausabfälle mit Brandgefahr Doch warum ist die falsche Entsorgung von ausgedientem Elektroschrott so gefährlich? 25.07.2023
Kreis Warendorf Recyclinghof Drensteinfurt feiert Silberjubiläum Es ist keine Seltenheit, dass sich im Gewerbegebiet „Im Viehfeld II“ an der Gildestraße 7 in Drensteinfurt lange Autoschlangen bilden. 05.07.2023
Kreise Warendorf und Gütersloh Heute erster deutschlandweiter Tag der Biotonne Der 26. Mai ist in diesem Jahr erstmalig der Tag der Biotonne. Ins Leben gerufen wurde er von den Verbänden der Kompost- und Erdenwirtschaft. 26.05.2023
Kreise Warendorf und Gütersloh AWG und GEG statten Helfer mit 6925 Müllsäcken aus Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Im Rahmen von insgesamt 25 Aktionen haben ehrenamtliche Helfer aus den Kreisen Warendorf und Gütersloh ihre Städte und Gemeinden von achtlos entsorgtem Müll befreit. 19.05.2023
Kreis Warendorf Recyclinghof Oelde feiert Silberjubiläum Mittwochs und samstags ist richtig was los Am Landhagen in Oelde. Und das seit 25 Jahren. 11.05.2023