Nächster Wiederverwendungstag in Harsewinkel
Wenn das Team der AWG, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH, zum Wiederverwendungstag am Entsorgungspunkt in Ennigerloh einlädt, kann es sich vor Spenden kaum retten. Dabei kommt es immer häufiger vor, dass die Dinge, die angeliefert werden, nicht weitergegeben werden können, sondern entsorgt werden müssen.
„Leider werden uns oft Dinge gebracht, die wir nicht zur Weitergabe an HORIZONTE annehmen können“, erklärt Tanja Leuer, Mitarbeiterin des Teams Unternehmenskommunikation im ECOWEST VERBUND. Das sei besonders ärgerlich, denn mit dem Wiederverwendungstag wolle man etwas Gutes tun, betont sie. „Statt gute Dinge zu sortieren, muss ich verschmutztes Geschirr, kaputte Schuhe oder gesprungene Blumentöpfe aussortieren. Das bereitet uns unnötig viel Arbeit“, sagt sie. Tanja Leuer möchte die Bürgerinnen und Bürger, die eine Spende bringen möchten, dafür sensibilisieren, wirklich nur das anzuliefern, was noch brauchbar ist. „Ziel ist es, Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, mit den Spenden zu helfen“, erläutert sie.
Nicht für die Wiederverwendung geeignet seien beispielsweise verfärbte Trinkbecher, verschmutzte Küchenutensilien, kaputte Kleidung und nicht vollständige Gesellschaftsspiele sowie kaputte Spielzeuge. Diese Dinge können laut Tanja Leuer selbstverständlich vor Ort am Entsorgungspunkt abgegeben werden. Für die Entsorgung fallen dann gegebenenfalls Gebühren an.
Andreas Meschede, Leitung Dienstleistung bei der AWG, erläutert, dass der Wiederverwendungstag neben dem sozialen Aspekt einen weiteren, wichtigen Aspekt berücksichtigt: „Im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes hat die Wiederverwendung neben der Abfallvermeidung einen sehr hohen Stellenwert.“ Die Ware, die am Wiederverwendungstag eingesammelt wird, findet ein neues Leben. Im Gebrauchtwarenkaufhaus von HORIZONTE werden Spielzeug, Kleidung und Co. für kleines Geld an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. Yen Vu, Geschäftsführer von HORIZONTE, erklärt: „Wir von HORIZONTE lieben und leben Wiederverwendung und tragen aktiv dazu bei, Abfall zu vermeiden. Durch unsere erweiterte Dienstleistung in Kooperation mit der AWG möchten wir Sie dabei unterstützen, einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten."
An jedem zweiten Mittwoch des Monats nehmen geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am EP Ennigerloh, Westring 10, gebrauchte Waren an, die zu schön für die Tonne sind. Nächster Termin ist am 12. Februar In der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Die Liste der Dinge, die gern angenommen werden, ist lang.
Diese Schätzchen werden gesucht:
Möbelspenden bitte anmelden unter: WhatsApp 0160-93963846. Kunden, die Interesse an umweltbewussten Haushaltsauflösungen haben oder weitere Infos wünschen, können sich an die HORIZONTE-Verwaltung unter 02524-9339-0 wenden.