Nächster Wiederverwendungstag in Harsewinkel
Die Delegation aus dem moldawischen Geamana hat bei ihrer fünftägigen Tour in und rund um Ennigerloh jede Menge gesehen. Doch was die Gruppe bei ihrem Abschluss-Besuch beim ECOWEST VERBUND in Ennigerloh erlebt hat, damit dürfte keiner der Teilnehmenden gerechnet haben. Zum Abschluss der Führung über das Entsorgungszentrum wartete auf die moldawischen Gäste ein Geschenk der besonderen Art: ein Abfallfahrzeug, das ihnen die Arbeit in ihrem Heimatland enorm erleichtern wird.
Eduard Sturza, Bürgermeister der moldawischen Gemeinde Geamana, war sprachlos und sichtlich gerührt. Mit einem Geschenk dieser Art hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Überglücklich durfte er hinter dem Steuer des Abfallfahrzeugs Probe sitzen.
Möglich gemacht hatte diese Spende die Remondis Südwestfalen GmbH, die das Fahrzeug, das im eigenen Fuhrpark bald gegen ein neues ersetzt werden soll, zur Verfügung stellt. Der ECOWEST VERBUND übernimmt die Kosten für einen finalen Werkstattcheck, ehe es für das Fahrzeug in Richtung neue Heimat geht.
„Wir als örtlich beauftragtes Entsorgungsunternehmen freuen uns sehr, die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Geamana und der Stadt Ennigerloh unterstützen zu dürfen. Die Firma Remondis hilft gern dabei, die Abfallentsorgung in Moldawien zu vereinfachen. Mit der Spende dieses multifunktionalen Fahrzeugs, das sowohl Abfallbehälter als auch Sackware sowie Sperrmüll einsammeln kann, können wir dazu beitragen, dass in Moldawien mit modernster Technik gearbeitet wird. Das bedeutet für die Arbeiter vor Ort eine enorme Entlastung“, betonte Lisa Bördeling, Geschäftsführerin der Remondis Südwestfalen GmbH.
Bürgermeister Berthold Lülf erklärte, wie dieses Geschenk zustande kam: „Bei meinem letzten Besuch in Moldawien hat mir Eduard Sturza erzählt, dass es in Geamana keine Abfallfahrzeuge gibt und die Mitarbeiter die Abfälle mit einem Pritschenwagen einsammeln. Die 120 Liter großen Behälter auf den Wagen zu hieven, ist unfassbare körperliche Arbeit“, sagte er. Da die Gemeinde sehr wenig Geld habe und nur ein Projekt im Jahr umsetzen könne, habe die Stadt Ennigerloh, mit der Geamana eine eingetragene Städtefreundschaft pflegt, helfen wollen.
Bei der Umsetzung dieses Plans kam Berthold Lülf seine jahrelange Freundschaft zu Thomas Grundmann, scheidender Geschäftsführer der AWG, zugute. Er ließ seine Kontakte zum örtlichen Entsorgungsunternehmen Remondis Südwestfalen spielen und erreichte schließlich diese großzügige Spende.
Auch AWG-Geschäftsführer Dr. Herbert Bleicher betonte, dass er stolz darauf sei, dass der ECOWEST VERBUND Teil dieser Aktion sein dürfe. „Dass diese besondere Überraschung bei uns am Entsorgungszentrum übergeben werden kann, macht uns stolz. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren moldawischen Gästen heute nicht nur zeigen konnten, wie wir aus Haus- und Gewerbeabfällen umweltfreundlichen Ersatzbrennstoff herstellen, sondern auch dazu beitragen können, dass die Abfallentsorgung in Moldawien künftig professionell aufgestellt ist“, erklärte er.
Im Anschluss an die Fahrzeugübergabe besichtigten die Gäste aus Moldawien sowie Vertreter des Stadtrats Ennigerloh das Entsorgungszentrum sowie die Wertstoffwerkstatt und das Umweltbildungsmobil.