Nächster Wiederverwendungstag in Harsewinkel
Die Kontoauszüge werden nicht mehr benötigt, einige Vertragsunterlagen sind längst überholt und nehmen im heimischen Schrank nur unnötig Platz weg. Doch wohin mit diesen sensiblen Unterlagen? Bei einer von der GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, unterstützten Aktion am Entsorgungspunkt Süd in Lintel können Unterlagen wie diese sicher entsorgt werden. Vier Termine wird es in diesem Jahr geben – den ersten am Mittwoch, 19. Februar.
In der Zeit von 17 bis 19 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am Entsorgungspunkt Süd, Kupferstraße 32 in Lintel, dann ihre nicht mehr benötigten Unterlagen sicher entsorgen. Dafür steht geschultes Personal einer Fachfirma bereit. Die alten Belege und Unterlagen werden in speziellen Sicherheitsbehältern erfasst. Angenommen werden haushaltsübliche Mengen, auch komplette Aktenordner. Die Vernichtung der Akten gemäß der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes erfolgt dann durch Fachpersonal direkt am Standort des Fachunternehmens. Die Abgabe am EP Süd ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Die GEG bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreis Gütersloh schon seit langem solche Aktenvernichtungsaktionen an. Jetzt finden diese an insgesamt vier Terminen in diesem Jahr auch am Entsorgungspunkt Süd in Lintel statt, und zwar am 19. Februar, 14. Mai, 27. August und am 12. November – jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr.
Der Entsorgungspunkt Süd in Lintel ist immer montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet, mittwochs bis 19 Uhr. Eine Terminbuchung ist an keinem der Öffnungstage notwendig. Bürgerinnen und Bürger können dort bequem Grünabfälle sowie jegliche Abfälle außer Schadstoffhaltiges, Asbest und PV-Module abgeben. Um ihre Abfälle zu entsorgen, müssen sie keine Treppen zu den Schüttboxen steigen. Grünabfälle lassen sich darüber hinaus direkt barrierefrei vom Hänger abkippen.