Erzeugnisse unserer Verwertungs­anlagen

Durch die stoffspezifische Abfallbehandlung in unseren Verwertungsanlagen produzieren wir verschiedene Erzeugnisse wie z.B. Ersatzbrennstoffe für die Zement- und Kraftwerksindustrie oder diverse Wertstoffe für das stoffliche Recycling in unterschiedlichen externen Verwertungsanlagen. Damit schützen wir Ressourcen und schließen Stoffkreisläufe. Nachfolgend sind die Spezifikationen der wesentlichen Erzeugnisse aufgeführt:

ECO 20 Sekundärbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10
Primäre Zusammensetzung aus Gewerbeabfällen

Gütegesicherter Sekundärbrennstoff zur Energieerzeugung in Großkraftwerken z. B. der Zementindustrie

ECO 30 s Ersatzbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10 | 19 12 12
Primäre Zusammensetzung aus Gewerbeabfällen

Heizwertreicher Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung in Großkraftwerken

ECO 40 Ersatzbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10 | 19 12 12
Primäre Zusammensetzung aus Siedlungsabfällen

Heizwertreicher Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung in Großkraftwerken

MKF 200 s Ersatzbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10 | 19 12 12
Primäre Zusammensetzung aus Gewerbe- und Siedlungsabfällen

Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung

MKF 200 l Ersatzbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10 | 19 12 12
Primäre Zusammensetzung aus Gewerbe- und Siedlungsabfällen

Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung in Kraftwerken

MKF 0 - 20 l Ersatzbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10 | 19 12 12
Primäre Zusammensetzung aus Siedlungsabfällen

Abfall zur Konditionierung oder Ersatzbrennstoff

MKF 20 - 80 l Ersatzbrennstoff

Abfallschlüssel 19 12 10 | 19 12 12
Primäre Zusammensetzung Siedlungsabfällen

Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung

Eisenmetalle FE Q1

Abfallschlüssel 19 12 02
Primäre Herkunft Gewerbe- und Siedlungsabfällen

Wertstoff zur Weiterverarbeitung bei Metallaufbereitern

Nichteisenmetalle NE fein

Abfallschlüssel 19 12 03
Primäre Herkunft Gewerbe- und Siedlungsabfällen

Wertstoff zur Weiterverarbeitung bei Metallaufbereitern

Nichteisenmetalle NE grob

Abfallschlüssel 19 12 03
Primäre Herkunft Gewerbe- und Siedlungsabfällen

Wertstoff zur Weiterverarbeitung bei Metallaufbereitern

Ansprechpartner
Georg Kleikemper
Leitung Vertrieb und Stoffstrom, Absatz